Work-Life-Balance als etablierter Begriff stellt die Arbeit voran und setzt auf eine optimale Abstimmung mit dem Privatleben zu Hause.
Vielfach wird jetzt auch schon die neue Version Life-Work-Balance verwendet, um zu betonen, wie wichtig ein sorgenfreies Privatleben für das Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist.
GENUSSWORKING geht noch einen Schritt weiter. Dieses neue Konzept berücksichtigt private und berufliche Ansprüche direkt am Arbeitsplatz. Die alte Denkweise: „hier wird gearbeitet, erholt euch mal schön zu Hause“ funktioniert bei den hohen beruflichen Ansprüchen heute nicht mehr.
Büro muss heute sowohl räumlich, organisatorisch als auch in Bezug auf wirksame Erholungsphasen neu gedacht werden. So wird der Arbeitsplatz zum Genussbiotop, der Spaß an der Arbeit wird über ein optimales Aufgabenmanagement gefördert und die Regenerationsphasen werden zu Genusspausen.
Du kannst dir deine individuelle Genussworking-Strategie in ganz kleinen Schritten selber aufbauen. Folge einfach den BLOG-Beiträgen, wie sie oben in der Menüleiste nacheinander in folgenden Kategorien zu finden sind:
Genussbiotop Büro(1),
Zeit gewinnen(2) und
Genusspausen(3)
Mit einem Klick auf einen der Menüpunkte öffnet sich jeweils ein Fenster, das die wesentlichen Bausteine einer perfekten Genussworking-Srategie zeigt. Die dazugehörigen Blogbeiträge sind so angeordnet, dass du die darin enthaltenen Tipps wie Kurselemente der Reihe nach umsetzen kannst. Das alles ganz nachdeinem persönlichen Tempo und Geschmack.
Über die Kunst, mit Pflanzen, Bildern und Farben Stimmung zu machen
5 Ideen zum Stressabbau in deiner 15 Minuten Büropause
Als Berufstätige verbringen wir weit mehr als die Hälfte unserer aktiven Zeit an unserem Arbeitsplatz. Deshalb haben wir ein Recht darauf, diesen Lebensraum so angenehm wie möglich zu erleben. Das war immer schon mein Credo, egal ob als Angestellter oder als Chef.
Wie ist es zu schaffen, Arbeit und Genießen optimal zu verbinden, will ich dir hier zeigen, falls du dich gerade richtig gestresst fühlst. In diesem Blog geht es um den Arbeitsplatz Büro, weil ich von dort die längste Erfahrung mitbringe. Alles, was ich hier empfehle, ist persönlich erfolgreich getestet.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt:
Egal, ob Chefbüro oder 1qm-Homeoffice, Genussworking geht überall.
Trotz größter Herausforderungen habe ich immer versucht, mir und meinem Team die Genussfähigkeit zu erhalten. Das geht nicht ohne Strategie. Ich nenne sie „Genussworking“.
Sie beginnt beim richtigen Equipment: Ich zeige dir gerne, wie du dein Büro zum Genussbiotop machst.
Die Aufgaben müssen in einem normalen Zeitrahmen schaffbar sein, sonst läuft in deiner Firma etwas falsch. Oft liegt es aber auch an dir, wenn Aufgaben Stress machen. Dann heißt es: durch effiziente Arbeitsabläufe Zeit gewinnen.
Gewonnene Zeit kann in echte Regeneration investiert werden, in deine Genusspausen.
Damit habe ich auch schon die 3 Kategorien beschrieben, die für deine Genussworking-Strategie wichtig sind, und zwar in dieser Reihenfolge. Du findest sie oben in der Menüleiste. Ich wünsche dir nun viel Freude und gutes Gelingen beim Umsetzen.
Auf 180 Seiten zeige ich dir in diesem E-Book noch ausführlicher als in diesem BLOG, wie du Schritt für Schritt deine perfekte Genussworking Strategie aufbaust.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen