Genussworking

Dein BLOG für ein Büro ganz ohne Stress

3 Zonen auf der Arbeitsfläche-das Geheimnis perfekter Schreibtisch-Organisation

Wie dein unmittelbarer Arbeitsbereich immer aufgeräumt bleibt und so effizientes Genussworking fördert

Autorin: Petra on Pixabay

Inhaltsverzeichnis

Der erste Schritt einer Genussworking-Strategie:
Den Boden vorbereiten

Genussworking braucht ein Arbeitsumfeld, in dem sich nicht nur menschlich, sondern auch räumlich die gewünschte Lebensqualität entfalten kann. In diesem Zusammenhang gefällt mir das Bild des Büros als Genussbiotop besonders gut.

Will man so ein Biotop neu einrichten,  besteht ein erster einfacher Schritt darin, den vorhandenen Boden so aufzubereiten, dass hier etwas gut gedeihen kann. Was liegt also näher, als dort zu beginnen, wo sich das Büroleben unmittelbar-vor der eigenen Nase-abspielt, am Schreibtisch.

Der erste Schritt ist einfach, weil der Bereich nicht sehr groß ist, in dem du erste kleine Veränderungen anstellen kannst. Außerdem bist du im Normalfall alleiniger Herr über deine Arbeitsfläche und Schreibtisch-Organisation. Das heißt, du hast hier auf alle Fälle deinen eigenen Gestaltungsspielraum. So kann der Aufbau deines Genussbiotops mit einem Erfolgserlebnis starten und das heißt am Ende: Eine neue Ordnung am Schreibtisch, die dafür sorgt, dass auf deiner Schreibtischplatte immer nur steht und liegt, was dort ganz bewusst hingehört und sonst nichts. 

ZONE 1 - Die mittlere Schreibtischzone mit dem technischen Equipment

Am besten beginnst du mit deiner Schreibtisch-Organisation, indem du erst einmal alle Gegenstände von der Tischplatte entfernst, die nicht zum mittleren Tischbereich gehören. Das ist das Zentrum deines künftigen Genussbiotops. 

Schreibtischorganisation durch Zoneneinteilung

Solltest du mit einem Laptop arbeiten anstatt eines Computers mit eigenem Bildschirm, empfehle ich dir, das Notebook auf eine erhöhte Position zu bringen, um deine Augen zu schonen. Dann musst du allerdings eine separate Tastatur verwenden. Du kannst jetzt wie beim Standbildschirm Dokumente zwischen dem Schreibboard und dem Desktop platzieren, und zwar mit einer Dokumentenablage, die über die Laptoptastatur gelegt wird, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

ZONE 2 - Die rechte Zone mit dem Notizenbereich

Die zweite Schreibtischzone reserviert PLätze für einen Post-it-Block und einen Zettelblock. Letzteren finde ich praktisch, falls sich beim Telefonieren der Bedarf ergibt, etwas zu notieren, das auf einem Post-it nicht Platz findet. 

Beschriebene Post-it-Zettel platziere ich übrigens auf dem Notizblock. So kann ich bei Bedarf schnell Platz schaffen für zusätzliche aktuelle Arbeitsunterlagen und es geht nichts verloren.  Auch ein kleiner Organizer, nur ganz minimal bestückt, befindet sich in diesem „Notizenbereich“.

Schreibtisch. rechte Zone, AI chat gpt generiert

Bei mir ist diese Zone auf der rechten Schreibtischseite angeordnet. Das ist eine Frage der Gewohnheit.

ZONE 3 - Die linke Zone für Getränke und das Smartphone

Im linken Schreibtischbereich hat mein Morgenkaffee seinen Stammplatz. Der wird später durch ein Wasserglas ersetzt. Smartphone- und Getränkeplatz tauschen manchmal ihre Position. Ich habe nämlich schlechte Erfahrungen mit der Flutung meiner Computertatstatur.

Mehr braucht es aus funktioneller Sicht auf meinem Schreibtisch nicht

Schreibtisch- Organisation AI chat gpt

DIE ATMOSPHÄRE am Schreibtisch im Genussbiotop

 Eine minimalistische Grundordnung strahlt Ruhe aus und macht das Arbeiten angenehm übersichtlich. Zwei Deko-Elemente schaffen aber auf alle Fälle Atmosphäre und bedeuten keinen großen Zusatzaufwand. Das ist einerseits eine Schreibtischauflage und andererseits eine Büropflanze. Die Pflanze als kleiner Hingucker soll dich daran erinnern, dein Biotop in Ordnung zu halten. Die Schreibtischauflage verbreitet je nach Farbe unterschiedliche Stimmung. Hier ein paar Beispiele.

Du musst kein Feng-Shui-Experte sein, wenn du den Farbton auswählst. Richte dich  einfach nach deinem Geschmack, der dir sagen wird, welche Farbe dich in deinem Genussbiotop automatisch in gute Laune versetzt, sobald du am Schreibtisch Platz nimmst. 

TODO-Box

Schreibtischauflage gruen Chat gpt Image

Die gute Schreibtisch-Organisation beginnt  hier, im Zentrum deines Genussbiotops Büro.

Die Schreibtischoberfläche

Vorbereitungen

Nimm dir ein Herz (und eventuell eine Box) und entferne zunächst alle Gegenstände von der Schreibtischoberfläche. Richte dich dann auf dem Tisch nach dem Muster ein, wie ich es dir gezeigt habe.

Vorbereitungszeit:  10 min., wenn alles Zubehör da ist.

Mein Genusstipp für die Schreibtisch -Organisation

Denke bei der Gestaltung der Schreibtischoberfläche an einen schön gedeckten Tisch im 5-Sterne-Restaurant. Alles liegt am richtigen Platz und die Tischdecke (deine Schreibtischauflage) unterstreicht das Ambiente. 

Genuss-Tools

Dieses spezielle Zubehör empfehle ich dir: 

Buchlaunch Version1
Genussworking

Auf 180 Seiten zeige ich dir in diesem E-Book noch ausführlicher als in diesem BLOG, wie du Schritt für Schritt deine perfekte Genussworking Strategie aufbaust. 

Bild von Dr.Dietmar Huber

Dr.Dietmar Huber

Als Büromensch, egal ob als Angestellter oder Chef, war ich immer überzeugt, dass das Wohlfühlen am Arbeitsplatz oberste Priorität hat. Zu viele Stunden an Lebenszeit werden hier verbracht.Ich möchte dir hier meine Erfahrungen als Genussworker weitergeben. Finde auch du deine optimale Genussworking-Strategie.

Mehr zum Thema GENIESSEN – auch in der Freizeit –  findest du auf meinem BLOG Genießen bringt Glück“. Schau mal vorbei.   ⇒ 

Ich freue mich über jede Rückmeldung zu diesem Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Widget  für weitere Beiträge / Widget für  vorher-nachher Beiträge-Navigation und Kommentare-Widget