Halte über dein persönliches Zeiterfassungstool mindestens eine Woche lang nur alle Unterbrechungen deiner Arbeit durch spontane Spezialaufträge fest, die immer wieder auf deinen Schreibtisch flattern und angeblich besonders dringlich sind.
Viele merken erst beim Dokumentieren, wie oft der Tag wegen kleiner Unterbrechungen durch spontane Zusatzaufgaben zerschnitten wird.
Gutmütige Menschen lassen sich in kleinen, unscheinbaren Dosen besonders oft ausnutzen – nicht aus böser Absicht, sondern weil sie den guten Ruf haben, keinen Widerstand zu leisten.
Wenn du zu dieser Spezies zählst, hilft nur eine gezielte Strategie gegen die „Kannst du mal eben?-Momente.“ Merke dir einfach 4 Phasen, die du bei spontanen Störungen durch „ungebetene“ Auftraggeber in Gang setzen musst: