Genussworking

Dein BLOG für ein Büro ganz ohne Stress

Die Kurzpause - 15 Minuten für Büroworkout und Co.

Die 15Minuten-Pause ist eine gute Gelegenheit, nach längerer Beschäftigung mit einem Thema eine Zäsur zu machen und anschließend entweder mit einem neuen Blick auf dieselbe Aufgabe weiterzumachen oder etwas ganz anderes in Angriff zu nehmen.

Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Kurzpause nach etwa 90 Minuten ab Arbeitsbeginn am Morgen und spätestens1 1/2 Stunden nach der Mittagspause Sinn macht. Das untermauern die Ergebnisse der praktischen Arbeitsforschung. Die Vorschläge hier für die Gestaltung der 15-minütigen Kurzpause reichen vom kurzen Büroworkout bis zur gemeinsamen Kaffeepause als informellem, entspannendem Treffpunkt,

sehen
sehen
Outdoor Tipps für müde Augen in der Büropause

Müde Augen? 5 Outdoortipps für die Kurzpause im Büroalltag

So erholen sich deine Augen von der Bildschirmarbeit einmal anders

hoeren 2
hören
bruce mars on unsplash

Was hören in der Augenpause? 4 Tipps-meditativ bis heiter

So findest du den richtigen Ton für deine Kurzpause

riechen
riechen
Aromaöle als Duftspender in der Kurzpause

Entspannende Düfte erleben: 5 Tipps für eine besondere Pause

Was du tun musst, damit dir diese Auszeit richtig gut tut

schmecken
schmecken
Der gesunde Imbiss in der Kurzpause

Snacken in der Kurzpause-10 Tipps für deine Zwischenmahlzeit

So stellst du das 15 minütige Büroessen auf gesündere Kost um

bewegen
bewegen
Bewegen in der Kurzpause

Bewegte Pause-Ein simples 7 Stationen-Büroworkout im Freien

Ein schnell gelerntes Zirkeltraining,das wirkt und Spaß macht

geistig seelisch lesen
mental entspannen
Zeitungspause Roman Kraft on unsplash

Einfach abschalten-5 Ideen zum Stressabbau in der Büropause

Wie du in 15 Minuten sofort auf andere Gedanken kommst

miteinander
gemeinsam genießen
kleine Pausen, große Wirkung

Kaffeepause-4 Formen eines Bürorituals-welches passt zu dir?

So bleibst du Teamplayer, ohne deine Freiheit aufzugeben