Genussworking

Dein BLOG für ein Büro ganz ohne Stress

Passiv netzwerken – 60 Sekunden Neugierpause

Wie du dich auch in der Mikropause um deine Freundschaften kümmerst

Mikropause, schneller social check

Inhaltsverzeichnis

Keine Zeit für aktive Freundschaftspflege? Passiv netzwerken geht immer!

Die Wunder der heutigen Technik erlauben es, dass man sich selbst in den 60 Sekunden, die eine Mikropause dauert, einen kurzen, genussvollen Ausflug in sein soziales Umfeld gönnen kann. Weil die Befriedigung von Neugierde zu jenen Genussgefühlen zählt, die beim Gestalten von Genusspausen mit einkalkuliert werden darf, liegt es nahe, ein soziales Medium wie whatsapp oder facebook messenger gezielt für diese Zwecke zu nutzen.

Um Antworten zu posten, ist die Mikropause zu kurz. Ich bin allerdings immer wieder neugierig, welche Nachrichten mir meine lieben Freunde oder Verwandten inzwischen geschickt haben.
Wenn ich bei meinen Erledigungen gerade an einem Punkt angelangt bin, der eine kurze  Verschnaufpause verdient hat, ist auch mal eine Mikropause fällig, in der ich nachschaue, was sich in meinem digitalen Netzwerk so tut. 
Kommentare zu Chats, die eine Antwort herausfordern, hebe ich mir für längere Arbeitspausen auf. In der 60-Sekunden-Mikropause geht es nur um ein Innehalten, sich bewusst werden, wie schön es ist, gute Freunde oder eine nette Partnerschaft bzw. Familie zu haben.

Mikropause - passiv netzwerken

passiv netzwerken

60 Sekunden reichen aus, um  zwischendurch kurz zu schauen, was gute Geschäftspartner, Freunde und Familie gepostet haben.
Geantwortet wird später.

Hart bleiben - Schluss nach 1 Minute - dann funktionierts

Wie für alle Formen des Genießens gilt: Man muss wissen, wann genug ist. In Sachen Social Media  nicht immer einfach. Eine Mikropause ist wirklich kurz, aber es gibt ja genügend längere Genusspausen, um sich mit seinen Freunden im Netz auszutauschen.

Bleib am besten im Chat-Format, das heißt etwa: nicht allgemeine facebookpostings deiner Community anschauen sondern nur direkte Nachrichten auf facebook messenger  checken. Die Gefahr, vom Hundertsten ins Tausendste zu kommen, ist zu groß.
Alle Plattformen, auf denen direkt gechattet wird, wie etwa whatsapp, sind gut geeignet.

Problembeladene Postings garnicht erst anklicken

Du kennst deine Pappenheimer und bestimmt weißt du, welche Poster nicht viel Erfreuliches zu bieten haben.
Da du ohnehin nur 60 Sekunden Zeit hast, darfst du dir den Luxus leisten, nur jene neuen Chats zu öffnen, dir bisher immer gutgetan haben. Du möchtest ja nach dieser kurzen Pause unbeschwert weiter arbeiten können. Da wäre es ziemlich dumm, sich in seiner Verschnaufpause Probleme aufladen zu lassen, die dich nachher unnötig ablenken.

Neugierpause 2

 Für den Nachrichtencheck am Handy gilt: Die Mikropause muss immer Genusspause bleiben. Lustige Bilder, ein  humorvolles Kurzvideo oder ein lieber Gruß sind der Stoff für diese mentale  Verschnaufpause.

TODO-Box

Mikropause, schneller social check

Zeig deinem Netzwerk, dass du seine „guten“ Nachrichten liest.

passiv netzwerken

Vorbereitungen

keine Vorbereitungen notwendig, außer eventuell das Smartphone in Reichweite zu haben.

Vorbereitungszeit:  0 min.

Mein Genusstipp für die Neugierpause

Stille deine Neugier, wer dir geschrieben hat, aber sortiere typische Versender von „bad news“ aus. Du kennst sie sicher.

Genuss-Tools

Dieser Genussmoment fürs passive Netzwerken in der die Mikropause erfordert kein besonderes Equipment, außer dein Smartphone.

Hier geht es zu Genussideen für die Minipause ⇒ 

Buchlaunch Version1
Genussworking

Auf 180 Seiten zeige ich dir in diesem E-Book noch ausführlicher als in diesem BLOG, wie du Schritt für Schritt deine perfekte Genussworking Strategie aufbaust. 

Bild von Dr.Dietmar Huber

Dr.Dietmar Huber

Als Büromensch, egal ob als Angestellter oder Chef, war ich immer überzeugt, dass das Wohlfühlen am Arbeitsplatz oberste Priorität hat. Zu viele Stunden an Lebenszeit werden hier verbracht.Ich möchte dir hier meine Erfahrungen als Genussworker weitergeben. Finde auch du deine optimale Genussworking-Strategie.

Mehr zum Thema GENIESSEN – auch in der Freizeit –  findest du auf meinem BLOG Genießen bringt Glück“. Schau mal vorbei.   ⇒ 

Ich freue mich über jede Rückmeldung zu diesem Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Widget  für weitere Beiträge / Widget für  vorher-nachher Beiträge-Navigation und Kommentare-Widget